Hoch belastbar und bruchstabil. (Druckfestigkeit ca. 11 N / mm²) Geeignet für Lastklasse SLW 60 nach DIN 1072.
Angenehmes Verlegen: bis zu 20 kg weniger Gewicht pro Stück im Vergleich zu herkömmlichen Produkten. Keine scharfen Kanten.
Rasen bleibt länger grün: das Material nimmt im Vergleich zu Beton weniger Wärme und kein Wasser auf.
Verlegeanleitung:
Der Unterbau ist gemäß Beanspruchung herzustellen. Bei leichtem Verkehr (z.B. PKW-Platzplätze) verdichtetes Kies- oder Schottergemisch (0/45 mm Körnung) Höhe ca. 30-40 cm, bei Belastung durch LKW-Verkehr ca. 50 cm hoch. Verlegung der Elemente auf eine ca. 2-5 cm starke, glatt abgezogene Schicht aus Sand oder Splitt.
Bitte beachten Sie das Dehnungsverhalten von Recycling-Rasengittersteinen bei Temperaturschwankungen bei der Verlegung . Pro qm sollte daher eine Fuge von ca. 1,0-1,5 cm in alle Richtungen gelassen werden.
Anschließend werden die Öffnungen der Rasengittersteine mit Boden, Splitt, Humus, Sand oder einem Aufwachsgemisch verfüllt. Die verlegte Fläche abschließend abrütteln.
Preise ab Werk, unverpackt, zzgl. MwSt.
| Ausführung | Maßangaben (B-H-L) | Gewicht | Preis netto | Preis brutto |
|---|---|---|---|---|
| Verbundsystem | 40,0 x 8,0 x 60,0 cm | 9,0 kg | 4,84 € | 5,76 € |
